• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Diskret-kontinuierliche Regelung und Überwachung von Robotern basierend auf Aktionsprimitiven und Petri-Netzen
 
  • Details
  • Full
Options
2007
Conference Paper
Titel

Diskret-kontinuierliche Regelung und Überwachung von Robotern basierend auf Aktionsprimitiven und Petri-Netzen

Abstract
Gegenwärtig werden im Bereich der Robotik starke Anstrengungen unternommen, um eine neue Generation von sog. humanoiden Robotern zu entwickeln, die in der Lage sind, anspruchsvolle Aufgabenstellungen im häuslichen Umfeld weitgehend autonom sowie auch interaktiv mit dem Menschen zu erfüllen. Um den höheren Anforderungen hinsichtlich Flexibilität und Autonomie in einer weitgehend unstrukturierten Umgebung mit ständig ändernden Umwelteinflüssen und Aufgabenstellungen gerecht werden zu können, ist eine flexiblere Steuerungs- und Regelungsarchitektur erforderlich, als sie gegenwärtig bei Industrierobotern Anwendung zu finden ist. Im Rahmen des SFB 588 "Humanoide Roboter" wurde am Fraunhofer-IITB für diese neue klasse von Robotern ein diskret-kontinuierliches Zweiebenen-Regelungskonzept entwickelt, das davon ausgeht, die komplexen Aktionen des Roboters in eine dynamisch konfigurierbare Folge einfacher Aktionsprimitive zu zerlegen, die On-line bewertet werden können. Sowohl der Theoretische Ansatz als auch experimentelle Ergebnisse der aktuellen Forschungsvorhaben werden in diesem Beitrag diskutiert.
Author(s)
Milighetti, G.
Kuntze, H.-B.
Hauptwerk
17. Workshop Computational Intelligence 2007. Proceedings
Konferenz
Workshop Computational Intelligence 2007
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
IITB
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022