• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Streifenlichtbasierter 3D-Hochgeschwindigkeitssensor unter Nutzung der Epipolargeometrie
 
  • Details
  • Full
Options
2011
Conference Paper
Titel

Streifenlichtbasierter 3D-Hochgeschwindigkeitssensor unter Nutzung der Epipolargeometrie

Abstract
Bei der Herstellung industrieller Elektronikprodukte kann mittels der Bestimmung von Höhe und Volumen der Einzelbestandteile die Qualitätskontrolle präzisiert werden. Es wurde ein streifenprojektionsbasierter 3D-Sensor entwickelt, mit dem diese Produkte innerhalb des Fließbandprozesses vermessen werden können. Um die hohe Prüfgeschwindigkeit von 35 cm²/s bei einer hochgenauen Messpunktdichte von 20 µm zu erzielen, wurde gegenüber bisher entwickelten Streifenprojektionssystemen eine deutliche Verkürzung der Bildaufnahmezeit erzielt und zusätzlich die Berechnungen aktiv beschleunigt. Durch die Verwendung der Epipolargeometrie konnte die Anzahl der Bilder pro Sequenz halbiert werden. Die bisher durch den Gray-Code realisierte Verstetigung der Phasenwerte erfolgt durch Anwendung eines neu entwickelten Algorithmus unter Ausnutzung der geometrischen Eigenschaften der Messobjekte und der Epipolargeometrie, wodurch eine weitere Verkürzung der Bildsequenzen realisiert werden konnte.
Author(s)
Breitbarth, Andreas
Kühmstedt, Peter
Schmidt, Ingo
Bräuer-Burchardt, Christian
Notni, Gunther
Hauptwerk
Photogrammetrie, Laserscanning, optische 3D-Messtechnik
Konferenz
Oldenburger 3D-Tage 2011
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022