• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Industrielle Lackieranlagen nachhaltig planen und energetisch optimieren
 
  • Details
  • Full
Options
2012
Presentation
Titel

Industrielle Lackieranlagen nachhaltig planen und energetisch optimieren

Titel Supplements
Vortrag gehalten bei besser lackieren! EXPO virtuell - Expo-Kongress 2012; Der virtuelle Treffpunkt fur Entscheider in der industriellen Lackiertechnik, 29. Februar 2012
Abstract
Die Lackiertechnik befindet sich zur zurzeit in einer Phase, in der höhere Anforderungen an die Beschichtungsqualität bei gleichzeitiger Verbesserung der Wirtschaftlichkeit, sowie der Ressourcen- und Energieeffizienz gefordert sind. Mit dem Einsatz von neuen Lacken, wie Funktionslacke, Wasserlacke und Pulverlacke, entwickelt sich auch der Standard bei den Lackieranlagen weiter. Mit den richtigen Planungs- und Optimierungsmethoden lässt sich die geeignete Anlagentechnik für die Verarbeitungsverfahren finden. Lackierprozesse sind häufig sehr energieintensiv, weshalb die Lackieranlagen bereits in der Planungsphase energieeffizient gestaltet werden müssen.
Author(s)
Klein, Wolfgang
Konferenz
Kongress "besser lackieren! EXPOvirtuell" 2012
DOI
10.24406/publica-fhg-377845
File(s)
002.pdf (1.96 MB)
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA
Tags
  • Energieeffizienz

  • Energieeinsparung

  • Lackieranlage

  • Anlagenplanung

  • Wirtschaftlichkeit

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022