Options
2019
Presentation
Titel
Qualitätssicherung im Datenmanagement - eine Forschungsorganisation lernt Data Curation
Titel Supplements
Vortrag gehalten auf der Tagung "Forschungsdatenmanagement und Maschinelles Lernen in den Ingenieurwissenschaften", NFDI4Ing Community Meeting am 19. November 2019 in Karlsruhe
Abstract
Am 02. September wurde das institutionelle Forschungsdaten-Repositorium der Fraunhofer-Gesellschaft "Fordatis" gelauncht. Heterogene Forschungsdaten, die an den 72 Fraunhofer-Instituten entstehen, können nun entsprechend den FAIR-Prinzipien veröffentlicht werden. Um die Qualität von Daten und Metadaten zu gewährleisten, wurde in Fordatis ein 3-stufiger Erfassungsworkflow implementiert und in allen Instituten die Beauftragtenrolle ""Datenkurator"" geschaffen. Der Vortrag erläutert synoptisch den Erfassungs-Workflow und beschreibt die fachlichen und organisatorischen Prozesse in den Instituten und bei den Fragestellungen hinsichtlich Data Curation sowie das notwendige Change Management rund um die Ernennung von Datenkuratoren an den Fraunhofer-Instituten.
;
The institutional research data repository of the Fraunhofer Society "Fordatis" was launched September 2nd 2019 . Heterogeneous research data, created at the 72 Fraunhofer Institutes are able to be published according to the FAIR principles. To ensure quality of data and metadata a 3-stage acquisition workflow was implemented in Fordatis and created the role of data curator was created withing the institutes. The Lecture synoptically explains the acquisition workflow and describes the technical and organizational processes in the institutes and at questions with regard to data curation and the necessary change management for the appointment of data curators at the Fraunhofer Institutes.