• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Nachweis und Identifikation von Kontaminationen und technischen Substanzen mittels IR-Spektroskopie
 
  • Details
  • Full
Options
2008
Conference Paper
Titel

Nachweis und Identifikation von Kontaminationen und technischen Substanzen mittels IR-Spektroskopie

Alternative
Detection and classification of contaminations and auxiliary materials on technical surfaces using near-infrared spectroscopy
Abstract
Sauberkeit und die Identifikation von unbekannten Substanzen auf technischen Oberflächen ist nicht nur in Branchen, wie z.B. in der Halbleitertechnik oder der Medizintechnik, wo hohe Anforderungen an die Hygiene gestellt werden, ein wichtiges Thema. Sauberkeit von Oberflächen und die Erkennung kontaminierender Substanzen spielt in praktisch allen Branchen, in denen Oberflächen bearbeitet und veredelt werden, eine Rolle. In diesem Beitrag wird ein spektroskopisches Prüfverfahren vorgestellt, mit dem eine einfachen Kontrolle der Sauberkeit und eine Analyse von Schichten auf Oberflächen ohne Laborausstattung durchgeführt werden kann. Hierbei werden spektrale Daten aus dem nahen Infrarotbereich optisch erfasst und ausgewertet. Mit Hilfe von Referenzdaten kann so die Oberfläche schnell und berührungslos klassifizert werden.
Author(s)
Pflüger, Marius
Hauptwerk
Inspektion und Charakterisierung von Oberflächen mit Bildverarbeitung
Konferenz
Seminar "Inspektion und Charakterisierung von Oberflächen mit Bildverarbeitung" 2008
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA
Tags
  • technische Sauberkeit

  • Kontaminationsüberwachung

  • Bildverarbeitung

  • Infrarotspektroskopie

  • Oberflächenprüfung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022