Options
Patent
Title
Verfahren zur Wiedergewinnung von Spaenen und Fasern aus Holzwerkstoffreststuecken
Other Title
Method for recovering chips and fibers of bonded wood materials involves passing of steam through a vessel with such materials which have been soaked with a heated impregnation solution.
Abstract
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Wiedergewinnung von Spaenen und Fasern aus mit Harnstoff-Formaldehyd-Bindemitteln oder mit anderen hydrolysierbaren oder chemisch aufschliessbaren Bindemitteln verleimten Holzwerkstoffreststuecken, Altmoebeln, Produktionsrueckstaenden, Abfaellen und anderen holzwerkstoffhaltigen Materialien. Zur Verbesserung der Wirtschaftlichkeit dieses Verfahrens werden erfindungsgemaess folgende Verfahrensschritte vorgeschlagen: a) Ein in seinem oberen Bereich mit einem Abgasventil versehener, in seinem Innenraum unter Atmosphaerendruck stehender Aufschlussbehaelter wird mit den Holzwerkstoffstuecken befuellt und dann bei geoeffnetem Abgasventil geschlossen; b) in den unteren Bereich des so befuellten Innenraumes des Aufschlussbehaelters wird unter leichtem Ueberdruck so lange Dampf eingeleitet, bis dieser die Luft aus dem Aufschlussbehaelter ueber das geoeffnete Abgasventil zumindest weitgehend verdraengt hat und im Behaelterinnenraum eine Temperatur von etwa 100-120°C erreicht ist und ein etwas ueber Atmosphaerendruck liegender Druck herrscht; c) der hierbei aus dem Abgasventil austretende Dampf wird zusammen mit der von ihm aus dem Behaelterinnenraum verdraengten Luft in eine Impraegnierloesung zu deren Vorwaermung eingeleitet; d) anschliessend wird in den Aufschlussbehaelter die vorgewaermte Impraegnierloesung so lange eingeleitet, bis das Fuellgut im Aufschlussbehaelter vollstaendig mit der Impraegnierloesung bedeckt ist; e) nachdem die Holzwerkstoffstuecke zumindest ...
;
DE 10144793 A UPAB: 20030619 NOVELTY - The method for recovering chips and fibers of wood materials with urethane-formaldehyde or other bonding agents amenable to hydrolysis involves loading of such materials into a disintegration vessel, initial passing of steam through the vessel, soaking of the materials with a heated impregnation solution, removal of the surplus impregnation solution, and final passing of steam through the vessel. USE - For recovery of chips and fibers of wood materials bonded by means of agents amenable to hydrolysis. ADVANTAGE - The method has a greater efficiency than known comparable procedures.
Inventor(s)
Michanickl, A.
Boehme, C.
Patent Number
2001-10144793
Publication Date
2003
Language
German