• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Patente
  4. Schutzschalter zur Verhinderung des unbeabsichtigten Betriebs von strombetriebenen Geräten und zur Vermeidung von Verletzungen durch elektrischen Strom
 
  • Details
Options
Patent
Title

Schutzschalter zur Verhinderung des unbeabsichtigten Betriebs von strombetriebenen Geräten und zur Vermeidung von Verletzungen durch elektrischen Strom

Other Title
Circuit breaker for preventing inadvertent operation of powered devices and for preventing injuries due to electric current
Abstract
Erfindungsgemäß wird ein Schutzschalter zur Unterbrechung eines über eine elektrische Leitung fließenden Stroms zum Schutz gegen unbeabsichtigte Betätigung eines mit dem Strom betriebenen Geräts angegeben. Der Schutzschalter kann einen aktivierten Zustand, in dem der Stromfluss unterbrochen ist, und einen deaktivierten Zustand, in dem ein Stromfluss zu dem strombetriebenen Gerät zugelassen wird, einnehmen. Im Grundzustand liegt der aktivierte Zustand vor. Der Schutzschalter umfasst folgende Elemente: - eine Bedieneinheit, durch deren Betätigung durch einen Benutzer der Schutzschalter in den deaktivierten Zustand versetzt werden kann, - eine Prüfeinheit, die nach Betätigung der Bedieneinheit die Einnahme des deaktivierten Zustands nur dann zulässt, wenn im deaktivierten Zustand direkt nach Betätigung der Bedieneinheit kein Stromfluss zu dem strombetriebenen Gerät erfolgt, - eine Triggereinheit, die nachdem der Schutzschalter in den deaktivierten Zustand gebracht wurde, einen Countdown mit einem vorbestimmbaren Zeitintervall startet, wobei die Triggereinheit nach Ablauf des Countdowns den Schutzschalter in den aktivierten Zustand versetzt, sofern kein Stromfluss zu dem strombetriebenen Gerät erfolgt, oder nach dessen Ablauf der Countdown von neuem startet, sofern ein Stromfluss zu dem strombetriebenen Gerät erfolgt.
Inventor(s)
Özgüc, Rasit  
Heil, Volker  
Link to Espacenet
http://worldwide.espacenet.com/publicationDetails/biblio?DB=worldwide.espacenet.com&locale=en_EP&FT=D&CC=DE&NR=102014115212A1
Patent Number
102014115212
Publication Date
2016
Language
German
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024