Options
Patent
Title
Aktives thermisches Bauelement
Other Title
Active thermal structural element has hypocaust element, inner duct structure for heating or cooling medium, phase change material.
Abstract
Beschrieben wird ein aktives thermisches Bauelement, das wenigstens einen Oberflaechenbereich vorsieht, ueber den das Bauelement durch thermische Kopplung mit einem Stoffstrom erwaermbar oder abkuehlbar ist und der Materialbereiche aufweist, in denen wenigstens ein Phasenwechselmaterial vorgesehen ist. Die Erfindung zeichnet sich dadurch aus, dass das Bauelement als Wandflaechenteil in Form eines Hypokaustenelements ausgebildet ist und eine innere Kanalstruktur einschliesst, durch die der Stoffstrom fuehrbar ist, dass die innere Kanalstruktur durch die Materialbereiche begrenzt ist, in denen das Phasenwechselmaterial in gekapselter Form enthalten ist, sodass ein wenigstens nahezu unmittelbarer Kontakt zwischen dem Stoffstrom und dem Phasenwechselmaterial stattfindet, und dass das Wandflaechenteil zwei Oberflaechen aufweist, von denen die eine Oberflaeche der freien Umgebung zugewandt ist und die andere Oberflaeche mit einer Traegerstruktur verbunden ist.
;
DE 10019931 C UPAB: 20020117 NOVELTY - The structural element is in the form of a wall-surface as a hypocaust element (2) incorporating an inner duct-structure through which the heating or cooling medium, preferably water or water mixture, or gas preferably air, flows. DETAILED DESCRIPTION - The inner duct structure (3) is defined by material areas containing the encapsulated form of phase-change material (4) such as paraffin, so that the flow of medium and the phase-change material are in almost direct contact. The wall surface part has two surfaces one of which faces the free environment, and the other is connected to a support structure. USE - The structural element is cooled and heated by means of thermal connection to a flow of medium. ADVANTAGE - Heat accumulates better, with a direct heat transfer between medium-flows and phase change material.
Inventor(s)
Patent Number
2000-10019931
Publication Date
2001
Language
German