• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Patente
  4. Verfahren zum Absprengen einer Glaskuppe von einem duennwandigen geblasenen Glas
 
  • Details
Options
Patent
Title

Verfahren zum Absprengen einer Glaskuppe von einem duennwandigen geblasenen Glas

Other Title
Head portion detachment from blown glass article - involves laser scoring of detachment region before mechanical detachment.
Abstract
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren sowie eine Vorrichtung zum Absprengen einer Glaskuppe von einem duennwandigen geblasenen Glas, bei dem man auf das Glas ringsum im Bereich der Trennstelle einwirkt und anschliessend die Glaskuppe unter Hitzeeinwirkung absprengt, wobei das Einwirken im Bereich der Trennstelle im ersten Schritt dadurch geschieht, dass man das Glas ringsum mittels eines Laserstrahls anritzt. Anschliessend laesst man punktuell eine Flamme im Bereich der Trennstelle auf das Glas einwirken und sticht dieses an einer anderen Stelle zum Beispiel mittels eines kurzzeitig vorschnellenden Diamanten an, wodurch die Glaskuppe abgesprengt wird. Das Verfahren fuehrt gegenueber den vorbekannten Verfahren zu einer wesentlichen Vereinfachung, da das anschliessende Planschleifen des Mundrands, die Entfernung des Schleifstaubs durch Spuelen und das Trocknen nach dem Spuelvorgang entfallen koennen.

; 

DE 4434648 A UPAB: 19960510 A process for detaching a head from a thin-walled blown glass article comprises (a) circumferentially scoring the wall of the rotating article (23) in the detachment region (27) by means of a laser beam; and than (b) mechanically detaching the glass head (26) while heating, pref. by flame heating one point on the detachment region (27) and tapping another point on the detachment region. Also claimed is an appts. for carrying out the above process. USE - Esp. for detaching the glass head created on the lip of a machine-blown glass article. ADVANTAGE - The resulting lip of the article is completely flat and regular so that subsequent grinding, washing and drying operations are not required, only a final edge melting being needed to obtain a rounded edge for safe drinking.
Inventor(s)
Buchheister, H.
Link to Espacenet
http://worldwide.espacenet.com/publicationDetails/biblio?DB=worldwide.espacenet.com&locale=en_EP&FT=D&CC=DE&NR=4434648A
Patent Number
1994-4434648
Publication Date
1996
Language
German
Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik IWM  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024