• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Patente
  4. Wellenlängenmessvorrichtung und Verfahren zur Messung der Wellenlänge
 
  • Details
Options
Patent
Title

Wellenlängenmessvorrichtung und Verfahren zur Messung der Wellenlänge

Abstract
Es wird eine Wellenlängenmessvorrichtung für elektromagnetische Fundamentalstrahlung mit einer Fundamentalwellenlänge vorgeschlagen mit einem nichtlinearen Verdopplerkristall, der derart ausgestaltet ist, dass er die Fundamentalstrahlung in elektromagnetische Strahlung mit der halben Fundamentalwellenlänge wandelt, einer Temperiereinrichtung, die derart ausgestaltet und angeordnet ist, dass sie eine Temperatur des Verdopplerkristalls einstellt, einem Temperatursensor, der derart ausgestaltet ist, dass er in dem Betrieb der Vorrichtung die Temperatur des Verdopplerkristalls erfasst, und einem Detektor zum Erfassen der Intensität der Strahlung mit der halben Fundamentalwellenlänge, wobei der Verdopplerkristall und der Detektor derart angeordnet sind, dass in dem Betrieb der Wellenlängenmessvorrichtung der Detektor die von dem Verdopplerkristall erzeugte Strahlung mit der halben Fundamentalwellenlänge erfasst, und mit einer Regel- und Auswerteeinrichtung, die wirksam mit der Temperiereinrichtung, dem Temperatursensor und dem Detektor verbunden ist, wobei die Regel- und Auswerteeinrichtung derart ausgestaltet ist, dass sie in dem Betrieb der Wellenlängenmessvorrichtung die Temperiereinrichtung in Abhängigkeit von der von dem Temperatursensor erfassten Temperatur regelt, sodass der Verdopplerkristall eine vorgegebene Temperatur aufweist, und wobei die Regel- und Auswerteeinrichtung derart ausgestaltet ist, dass sie in dem Betrieb der Wellenlängenmessvorrichtung aus der erfassten Temperatur des Verdopplerkristalls diejenige Wellenlänge bestimmt, die bei dieser erfassten Temperatur mit einer maximalen Effizienz gewandelt wird.
Inventor(s)
Leidinger, Markus
Kießling, Jens  
Kühnemann, Frank  
Link to Espacenet
http://worldwide.espacenet.com/publicationDetails/biblio?DB=worldwide.espacenet.com&locale=en_EP&FT=D&CC=DE&NR=102016107501B3
Patent Number
102016107501
Publication Date
2017
Language
German
Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik IPM  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024