• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Patente
  4. Verfahren zur ortsaufgelösten, zerstörungsfreien Werkstückuntersuchung
 
  • Details
Options
Title

Verfahren zur ortsaufgelösten, zerstörungsfreien Werkstückuntersuchung

Date Issued
2006
Author(s)
Bernus, L.
Kröning, M.
Boulavinov, A.
Reddy, K.
Yastrebova, O.
Kudalkar, V.
Patent No
102006020194
Abstract
(A1) Beschrieben wird ein Verfahren zur ortsaufgelösten zerstörungsfreien Werkstückuntersuchung mittels wenigstens eines Messsensors, der über eine technische Oberfläche des zu untersuchenden Werkstückes geführt wird und innerhalb des Werkstückes vorhandene lokale Materialinhomogenitäten, lokale Materialungänzen und/oder lokale Materialgefüge in der Lage ist, zu detektieren. Die Erfindung zeichnet sich dadurch aus, dass, ausgehend von einer Startposition, an der der wenigstens eine Messsensor auf der Oberfläche des Werkstückes positioniert und ein erster vom Messsensor erfassbarer Volumenbereich des Werkstückes detektiert wird, der durch ein erstes Messsignal repräsentiert wird durch Verschieben des Messsensors längs der Werkstückoberfläche in eine zweite Position einer Bewegungstrajektorie auf der Grundlage eines Vergleiches des ersten Messsignals mit einem an der zweiten Position erhaltenen zweiten Messsignal, das einen zweiten Volumenbereich repräsentiert, wobei sich der erste und zweite Volumenbereich zumindest teilweise überlappen, und dass anhand der Bewegungstrajektorie die Relativlage der zweiten Position relativ zur Startposition auf der Oberfläche des Werkstückes ermittelt wird.
DE 102006027182 A1 UPAB: 20071129 NOVELTY - The method involves determining a movement trajectory on the basis of comparison of measuring signals received at a position (2) with respect to an initial position, at which a volume area of a workpiece (1) is detected, where the position (2) represents another volume area. The movement trajectory is determined by shifting a measuring sensor (4) along a workpiece surface (3) in the position (2). The volume areas partially overlap, and a position relative to the initial position is determined on the upper surface of the work piece based on the movement trajectory. USE - Used for testing a workpiece by using a measuring sensor. ADVANTAGE - The method enables position detection of the measuring sensor relative to the surface of the workpiece in order to accurately examine the workpiece in a simple and economical manner.
Language
de
Institute
Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren IZFP
Link
http://worldwide.espacenet.com/publicationDetails/biblio?DB=worldwide.espacenet.com&locale=en_EP&FT=D&CC=DE&NR=102006027182A
Patenprio
DE 102006020194 A1: 20060502
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022