• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Patente
  4. Empfänger-Aktivierungsinformation
 
  • Details
Options
Patent
Title

Empfänger-Aktivierungsinformation

Other Title
Receiver activation information
Abstract
Ausführungsbeispiele schaffen eine Basisstation (104) eines Kommunikationssystems (104), wobei das Kommunikationssystem (102) in einem Frequenzband (158) drahtlos kommuniziert, welches von einer Mehrzahl von Kommunikationssystemen zur Kommunikation genutzt wird, wobei ein Zugriff des Kommunikationssystems (102) auf das Frequenzband (158) basierend auf aufeinander folgenden Zeitbereichen erfolgt, wobei die Basisstation (104) einen Empfänger (170) aufweist, wobei die Basisstation (104) ausgebildet ist, um den Empfänger (104) für einen Aktivierungsbereich (162) eines der Zeitbereiche (160) zu aktivieren, um ein Aktivierungssignal (122) zu empfangen, wobei das Aktivierungssignal (122) eine Aktivierungsinformation (123) aufweist, die eine nachfolgende Datenübertragung in einem auf den Aktivierungsbereich (162) folgenden Datenübertragungsbereich (164) des Zeitbereichs (160) ankündigt, wobei die Basisstation (104) ausgebildet ist, um, sofern in dem Aktivierungsbereich (162) das Aktivierungssignal (122) mit der Aktivierungsinformation (123) empfangen wurde, den Empfänger (170) für den Datenübertragungsbereich (164) zu aktivieren oder aktiviert zu lassen, um in dem Datenübertragungsbereich (164) ein Datensignal (124) zu empfangen, wobei das Datensignal (124) eine Mehrzahl von Sub-Datenpaketen (166) aufweist, die entsprechend einer durch ein Sprungmuster (111) angegebenen verwendbaren frequenz- und/oder zeitsprungbasierten Belegung (113) des Frequenzbands (158) übertragen werden, wobei auf die Mehrzahl von Sub-Datenpaketen (166) ein Datenpaket aufgeteilt ist, wobei die Mehrzahl von Sub-Datenpaketen (166) jeweils kürzer sind als das Datenpaket.

; 

Exemplary embodiments provide a base station (104) of a communication system (102), wherein the communication system (102) communicates wirelessly in a frequency band (158) that is used by a plurality of communication systems for communication, wherein the communication system (102) accesses the frequency band (158) on the basis of successive time ranges, wherein the base station (104) has a receiver (170), wherein the base station (104) is designed to activate the receiver (170) for an activation range (162) of one of the time ranges (160) in order to receive an activation signal (122), wherein the activation signal (122) has activation information (123) that announces a subsequent data transmission in a data transmission range (164), following the activation range (162), of the time range (160), wherein the base station (104) is designed so as, if the activation signal (122) with the activation information (123) has been received in the activation range (162), to activate the receiver (170), or to leave it activated, for the data transmission range (164) in order to receive a data signal (124) in the data transmission range (164), wherein the data signal (124) has a plurality of sub-data packets (166) that are transmitted in accordance with a usable frequency-hop-based and/or time-hop-based occupancy (113) of the frequency band (158) indicated by a hopping pattern (111), wherein a data packet is split over the plurality of sub-data packets (166), wherein the plurality of sub-data packets (166) are each shorter than the data packet.
Inventor(s)
Kilian, Gerd  
Bernhard, Josef  
Ereth, Stefan  
Koch, Robert  
Wechsler, Johannes
Link to Espacenet
https://worldwide.espacenet.com/publicationDetails/biblio?DB=worldwide.espacenet.com&FT=D&CC=DE&NR=102018214648A1
Patent Number
102018214648
Publication Date
2020
Language
German
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024