Options
Title
Laserkristall mit einer Kuehlstruktur, Verfahren zum Herstellen eines Laserkristalls mit einer Kuehlstruktur sowie Verwendung eines solchen Laserkristalls
Date Issued
2006
Author(s)
Giesekus, J.
Patent No
2001-10128841
Abstract
Die Erfindung betrifft einen Laserkristall mit einer Kuehlstruktur fuer die transversale Kuehlung, wobei die Kuehlstruktur mindestens zwei Kuehlkoerper als Waermesenken aufweist, die, auf gegenueberliegenden Seiten des Kristalls angeordnet, mit dem Kristall ueber mindestens eine Zwischenschicht stoffschluessig verbunden sind, der dadurch gekennzeichnet ist, dass auf den Kristall eine erste Zwischenschicht aufgebracht ist, die aus Titan oder Nickel oder Platin oder deren jeweiliger Legierung besteht, wobei in der Legierung das Titan oder das Nickel oder das Platin mit mindestens 30 Gew.-% enthalten ist; dass auf die erste Zwischenschicht eine zweite Zwischenschicht aufgebracht ist, die aus Nickel oder Chrom oder Platin oder deren jeweiliger Legierung besteht, wobei in der Legierung das Nickel oder das Chrom oder das Platin mit mindestens 30 Gew.-% enthalten ist; dass die zweite Zwischenschicht durch eine dritte Zwischenschicht aus Gold oder Silber oder Indium oder Zinn oder einer Indiumlegierung bedeckt ist, wobei die Indiumlegierung mindestens 30 Gew.-% an Indium enthaelt, wobei an der dritten Zwischenschicht der Kuehlkoerper durch ein Weichlot verbunden ist. Weiterhin betrifft die Erfindung ein Verfahren zum Herstellen eines Laserkristalls mit einer Kuehlstruktur sowie die Verwendung eines solchen Laserkristalls.
DE 10226724 A UPAB: 20030529 NOVELTY - Laser crystal comprises a cooling structure for transversal cooling and has cooling bodies (7) as heat sinks arranged on opposing sides of the crystal. First, second and third intermediate layers are formed on the crystal. The third intermediate layer is connected to the cooling bodies using a soft solder. DETAILED DESCRIPTION - A first intermediate layer (3) made from titanium, nickel, platinum or their alloys is applied to the crystal. A second intermediate layer (4) made from nickel, chromium or platinum or their alloys is formed on the first intermediate layer. A second intermediate layer is covered by a third intermediate layer (5) made from gold, silver, indium, tin or indium alloy. Preferred Features: The first intermediate layer is made from titanium, the second intermediate layer from nickel and the third intermediate layer from gold or tin. The cooling structure is made from copper. USE - Used for an neodymium: yttrium aluminum garnet (ND: YAG) or neodymium: yttrium vanadate (Nd: YVO4) laser (claimed). ADVANTAGE - The crystal is effective.
Language
de
Institute
Patenprio
DE 2001-10128841 A1: 20010615