• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Patente
  4. Schaltung und Verfahren zum Erzeugen eines Strompulses in einem Wellenleiter
 
  • Details
Options
Title

Schaltung und Verfahren zum Erzeugen eines Strompulses in einem Wellenleiter

Date Issued
2006
Author(s)
Hackner, M.
Herzer, E.
Patent No
102004060577
Abstract
Eine Wellenleitertreiberschaltung zum Erzeugen eines Strompulses in einem Wellenleiter umfasst eine Spannungsquelle zum Liefern einer Gleichspannung, eine Drossel, deren erster Anschluss mit einem ersten Anschluss der Spannungsquelle gekoppelt ist, einen ersten Schalter, dessen erster Anschluss mit dem zweiten Anschluss der Drossel gekoppelt ist und dessen zweiter Anschluss mit einem zweiten Anschluss der Spannungsquelle gekoppelt ist, den Wellenleiter, dessen erster Anschluss an einem ersten Wellenleiterende mit dem ersten Anschluss des ersten Schalters gekoppelt ist und dessen zweiter Anschluss an dem ersten Wellenleiterende mit einem zweiten Anschluss der Spannungsquelle gekoppelt ist, und eine Steuereinrichtung, die ausgelegt ist, um den ersten Schalter zu oeffnen und zu schliessen, um an den Anschluessen des Wellenleiters an dem ersten Wellenleiterende einen Strompuls zu erzeugen. Ein erfindungsgemaesses Verfahren zum Erzeugen eines Strompulses in einem Wellenleiter umfasst das Aufbauen eines Stromflusses in einer Induktivitaet und das Uebernehmen des Stromflusses in den Wellenleiter. Eine erfindungsgemaesse Vorrichtung und ein erfindungsgemaesses Verfahren bieten den Vorteil, dass ein Strompuls in einen Wellenleiter eingepraegt werden kann, ohne dass eine Spannungsquelle zur Verfuegung steht, die eine hohe Gleichspannung liefert. Ferner ermoeglicht die erfindungsgemaesse Anordnung die Realisierung einer Wellenleitertreiberschaltung mit gegenueber herkoemmlichen Schaltungen ...
WO2006063818 A UPAB: 20060801 NOVELTY - The waveguide driver circuit (100) has a voltage source (140) for supplying a direct current voltage along with a choke (110) whose first connection (122) is coupled to the first connection of the voltage source. The first switch (120) has a first connection which is coupled to second connection (114) of the choke. DETAILED DESCRIPTION - The second connection of the first switch is coupled to the second connection of the voltage source. The waveguide (160) whose first connection (PIN) is coupled to the first connection of the first switch at the first waveguide end (162) and whose second connection (NIN) at the waveguide end is coupled (E) to the second connection of the voltage source. The control device (184) is designed for opening and closing of the first switch in order to generate a current pulse at the connections of the waveguide at the first waveguide end. An INDEPENDENT CLAIM is also included for the method of generation of current pulse in a waveguide. USE - For generating current pulse. ADVANTAGE - Ensures lower energy consumption compared to conventional circuits.
Language
de
Institute
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS
Link
http://worldwide.espacenet.com/publicationDetails/biblio?DB=worldwide.espacenet.com&locale=en_EP&FT=D&CC=DE&NR=102004060577A
Patenprio
DE 102004060577 A: 20041216
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022