Antennenvorrichtung mit einer Strahleranordnung in einer in Abstrahl-/Empfangsrichtung oberen Ebene; und in einer in der Abstrahl-/Empfangsrichtung unteren Ebene; wobei die Strahleranordnung zumindest vier Elemente umfasst, die durch Spalte voneinander beabstandet in der oberen Ebene zu einer Quadrantenstruktur angeordnet sind, wobei jedes der vier Elemente in einem zentralen Winkelbereich einen Speisepunkt aufweist, über den jedes Element mit einem entsprechenden Speisepunkt des Speisenetzwerks verbunden ist.