Under CopyrightJohn, M.M.John2022-03-0727.02.20072006https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/29315910.24406/publica-fhg-293159Die vorliegende Studie untersucht den Einsatz und den Wirkungsgrad von semantischen Technologien in den betrieblichen Informationssystemen. Einleitend wird kurz in die Semantic Web Thematik und die Hauptanwendungsgebiete semantischer Technologien sowie die damit verbundenen Informationsprozesse eingeführt, um dann anschließend anhand von empirischen Daten den Aufwand, den Nutzen und die Effekte von semantischen Anwendungen beschreibbar zu machen. Dabei versucht die Studie auch die Lessons learned der Unternehmen zu vermitteln, die bereits semantische Technologien einsetzen.Abstract S.3 1 Ziel der Studie und Gliederung S.3-4 2 Stand der Forschung und Entwicklung S.5-29 - 2.1 Das Semantic Web - Ein Überblick S.7-11 - 2.2 Informationsprozesse von semantischen Anwendungen S.12-16 - 2.3 Modellbildung für den Einsatz semantischer Technologien S.17-22 - 2.4 Einsatzbereiche semantischer Technologien S.22-26 - 2.5 Nutzen und Grenzen semantischer Technologien S.27-29 3 Die Studie "Semantische Technologien in der betrieblichen Anwendung" S.30-100 - 3.1 Die Online-Umfrage "Nutzen und Effekte von IT-gestützten Wissensmanagement-Systemen" S.32-44 - 3.2 Die Online-Umfrage "Wissen und Information 2005" S.45-52 - 3.3 Die Online-Umfrage "SWS Aware" S.53-57 - 3.4 Die Interviewserie "Semantische Technologien in der betrieblichen Anwendung" S.58-100 - 3.4.1 Beschreibung der Unternehmens- und Teilnehmprofile S.59-63 - 3.4.2 Einsatzbereiche der semantischen Technologien im Unternehmen S.64-67 - 3.4.3 Nutzer und Anwender von semantischen Technologien S.67 - 3.4.4 Datenquellen der semantischen Anwendungen S.68-69 - 3.4.5 Prozesse der semantischen Informationsverarbeitung S.69-81 - 3.4.6 Funktionsumfang der semantischen Anwendungen S.82-84 - 3.4.7 Wie wird die semantische Anwendung im Unternehmen genutzt und was sind die beobachteten Effekte? S.85-89 - 3.4.8 Aufwand und Nutzen im Unternehmen S.90-98 - 3.4.9 Zielerfüllung und Lessons learned S.98-100 4 Resümee und Ausblick S.101-107 - 4.1 Kritische Reflexion des gewählten Vorgehens S.107 5 Anhang A - Verwendeter Fragebogen und Interviewleitfaden S.108-117 - 5.1 Fragebogen zur Online-Umfrage "Aufwand, Nutzen und Effekt IT-gestützter Wissensmanagement-Anwendungen" S.108 - 5.2 Interviewleitfaden "Semantische Technologien in der betrieblichen Anwendung? S.115 6 Anhang B - Quellen S.118 7 Anhang C - Ressourcen S.119-133 - 7.1 Literatur S.119-124 - 7.2 Werkzeuge und Technologien S.125-126 - 7.3 Webseiten S.127 - 7.4 Projekte S.128 - 7.5 Konferenzen S.129-133de004006Semantische Technologien in der betrieblichen Anwendungstudy