Adler, JörgJörgAdlerHaase, DanielaDanielaHaaseStandke, GiselaGiselaStandke2022-03-082022-03-082017https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/311268Die Erfindung bezieht sich auf die Gebiete der Keramik und Metallurgie und betrifft eine Zirkonoxid-Keramik und einen zellularen Werkstoff daraus, wie sie beispielsweise als Gießfilter für den Stahl-Formguss zum Einsatz kommen können. Die Aufgabe der Erfindung besteht daher darin, eine Zirkonoxid-Keramik und einen zellularer Werkstoff daraus anzugeben, die eine hohe Festigkeit und Kriechbeständigkeit bei hohen Temperaturen, insbesondere beim Einsatz im Stahlguss, aufweisen. Gelöst wird die Aufgabe durch eine Zirkonoxid-Keramik, bestehend aus > 95 Gew.-% Zirkonoxid und Mullit und < 5 Gew.-% Zusätzen, wobei von den > 95 Gew.-% Zirkonoxid und Mullit mindestens 55 bis 90 Gew.-% Zirkonoxid sind, und das Zirkonoxid im Gefüge mit mindestens einer bimodalen Korngrößenverteilung vorliegt, deren Peak-Werte bezüglich der Korngröße mindestens um den Faktor 10 auseinanderliegen, und als Zusätze mindestens Bestandteile der eingesetzten Ausgangsstoffe in unveränderter Form oder als Reaktionsprodukte vorliegen.de620666Zirkonoxid-Keramik, zellularer Werkstoff daraus und Verfahren zur Herstellung der Zirkonoxid-KeramikZirconium oxide ceramic, cellular material made of same and method for producing the zirconium oxide ceramicpatent102016210378