Under CopyrightMarra, EleonoraEleonoraMarraZirkelbach, DanielDanielZirkelbachKünzel, HartwigHartwigKünzel2022-03-061.11.20192018https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/25981910.24406/publica-fhg-259819Im Zuge einer hygrothermischen bzw. energetischen Sanierung bestehender Gebäude und Bauteile ist für deren Bemessung eine präzise Definition der Randbedingungen erforderlich. Meist grenzen einige Bauteile an unbeheizte Nebenräume, deren Klimazustand unbekannt ist. Um die hygrothermischen Bedingungen dieser Räume zu bestimmen, wurden verschiedene Rechenmodelle im Rahmen eines Forschungsprojekts entwickelt, dessen Ergebnisse in [1] detailliert enthalten sind. Nachfolgend wird ein auf Messdaten basierendes Modell für Kellerräume vorgestellt.de690Nebenraum-Klimamodell für unbeheizte Kellerräumejournal article