Brand, M.Masuhr, K.P.K.P.Masuhr2022-03-072022-03-071989https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/285719Sowohl von den Rahmenbedingungen, als auch von den Problemschwerpunkten her sind eine Reihe von gravierenden Änderungen eingetreten. Sie betreffen vor allem die Energiepreise, die Knappheit der fossilen Energien, die energieverbrauchsbedingten Umweltbelastungen, die Rolle der regenerativen Energien, die Erwartung eines EG-Binnenmarktes bis 1992. Es wurden vollständige Emissionsbilanzen erarbeitet. Umweltaspekte, aber auch die gegenwärtige energiepolitische Diskussion waren Anlass, erstmals auch die möglichen Einsatzpotentiale der erneuerbaren Energien genauer zu untersuchen.deair pollutionEnergieverbrauchEnergieversorgungenergy consumptionenergy supplyforecastingIndustrieindustryLuftverschmutzungPrognose303600Die energiewirtschaftliche Entwicklung in der Bundesrepublik Deutschland bis zum Jahr 2010. Kurzfassungbook