Under CopyrightJahn, A.A.JahnStandfuß, J.J.StandfußBrenner, B.B.BrennerAhnert, M.M.AhnertKühn, T.T.KühnMauermann, R.R.Mauermann2022-03-0413.4.20112009https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/21859210.24406/publica-fhg-218592Homogene Ausgangswerkstoffe können die steigenden Anforderungen an Umformbarkeit und Belastbarkeit von Karosseriebauteilen immer seltener erfüllen. Über eine durch Laserstrahlschweißen eingebrachte lokale Verfestigungsstruktur in der Platine kann das plastische Verformungsverhalten komplexer Bauteile gesteuert werden. Auf diese Weise ist eine Verbesserung der Umformbarkeit von Halbzeugen erreichbar, da über eine Umverteilung der Dehnung eine kritische Blechausdünnung vermieden wird. Für sicherheitsrelevante Baugruppen lässt sich durch eine lokale Verfestigung die Belastbarkeit im Crashfall steigern und der Versagensverlauf steuern.deLaserhärtenLaserstrahlhärtenLaserverfestigenInduktionshärtenFeinblechhärtenFeinblechbearbeitungWärmebehandlungFließkurvenermittlungCrashSteigerung Umformbarkeit620670621671Bessere Umformeigenschaften und Belastbarkeit von Karosseriebauteilen durch lokales Laserstrahlverfestigenjournal article