Under CopyrightTombeil, Anne-SophieAnne-SophieTombeilHermann, SibylleSibylleHermann2023-03-022023-03-022023https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/434755https://doi.org/10.24406/publica-83010.24406/publica-830Der Trendreport ist ein Angebot des Kommunalen Innovationscenters (KIC@bw) als Teil der Digitalakademie@bw. Die Digitalakademie@bw ist aus der Digitalisierungsstrategie des Landes Baden-Württemberg heraus entstanden. Ihre Aufgabe ist es, Impulsgeber für die digitale Transformation in Kommunen, Landkreisen und Verwaltungen zu sein. Der Trendreport adressiert die Trendfelder »Neue Formen der Zusammenarbeit, organisationale und lokale Demokratisierung mit Ecosystem-Denken«, »Transformationsgerechte Kompetenzen und Kapazitäten«, »Technologieanwendung, Technologieregulierung und digitale Ethik« sowie »Resilienz und Sicherheit«. Die Auseinandersetzung mit den Trendfeldern mündet in einer Vorstrukturierung von Handlungsfeldern, die dazu beitragen sollen, vom Problembewusstsein zum Handeln zu kommen und Antworten auf die Fragen geben, wie »Leitbilder hybrider Daseinsvorsorge« entwickelt, »Rathäuser der Zukunft als Plattformen für hybride Daseinsvorsorge« gestaltet und das »Lernen aus der und in der Praxis mit einer kuratierten Good Practice Datenbank« unterstützt werden können.deDigitale TransformationKommuneNicht-technologische TrendsHybride DaseinsvorsorgeRathaus der ZukunftGemeinwesen-basierte PlattformenPurpose und Public Value OrientierungInnovationBaden-WürttembergDDC::600 Technik, Medizin, angewandte WissenschaftenNicht-technologische Trends in der digitalen Transformation auf kommunaler Ebenereport