Franke, J.W.J.W.FrankeSchulz, W.W.SchulzHerziger, G.G.Herziger2022-03-032022-03-031993https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/182319Am Fraunhofer-Institut für Lasertechnik wurde ein neues Laserstrahlschneidverfahren entwickelt. Damit können dickere Bleche als bisher mit hoher Prozeßsicherheit, schneller Vorschubgeschwindigkeit und guter Schnittqualität geschnitten werden. Das sogenannte abbrandstabiliserte Laserstrahlbrenn- schneiden vereint die Vorteile des autogenen Brennschneidens mit denen des herkömmlichen Laserstrahlbrennschneidens.deLaserausgangsleistungLaserstrahlbrennschneidenLaserstrahlschneidenProzeßsicherheitSchneidschlackeSchnittfugeSchnittqualitätStahlwerkstück621671Abbrandstabilisiertes Laserstrahlbrennschneiden - ein neues Verfahrenjournal article