Hoppe, ThomasThomasHoppe2022-03-052022-03-052019https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/257515Das Übungsformat des ""unterspezifizierten Projekts"" dient dazu, Studierenden einen Einblick in ihr zukünftiges Berufsleben, den Umgang mit unvollständig spezifizierten Anforderungen und großen, realen Datenmengen sowie das Arbeiten in und die Koordination von größeren Projekten mit mehreren voneinander abhängigen Teilprojekten zu vermitteln. Den Studierenden die freie Wahl der verwendeten Techniken zu lassen und den Raum zur selbstständigen Organisation zu geben, führt zu großer Motivation und Engagement - ein Format, das Studierenden und Lehrenden gleichermaßen Spaß macht.de004E 4.12. Unterspezifizierte Projekte als Auslöser selbstbestimmten Lernens in der Informatikbook article