Weyd, MarcusMarcusWeydRichter, H.H.RichterKühnert, Jan-ThomasJan-ThomasKühnertVoigt, IngolfIngolfVoigtTusel, E.E.TuselBrüschke, H.E.A.H.E.A.Brüschke2022-03-112022-03-112010https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/36732810.1002/cite.201000092In der chemischen Industrie müssen häufig mit Wasser gebildete Azeotrope gebrochen und Lösemittel entwässert werden. So ist die Entwässerung der Alkohole Ethanol und 2-Propanol weit verbreitet. Die bisherigen Verfahren der Wahl sind die Schleppmitteldestillation und die Druckwechseladsorption. Neben erheblichen Investitionskosten und aufwändiger Steuer- und Regelungstechnik ist der Energiebedarf dieser Prozesse hoch. Eine Alternative zu den konventionellen Verfahren ist die Dampfpermeation oder Pervaporation mit hydrophilen Membranen.deAzeotropes GemischMembranMembranfiltrationPermeation620660Effiziente Entwässerung von Ethanol durch Zeolithmembranen in VierkanalgeometrieEfficient dewatering of ethanol by zeolite membranes in four-channel geometryconference paper