Under Copyright2022-03-0728.11.20022001https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/29105810.24406/publica-fhg-291058Der vorliegende Band der Broschürenreihe "Demographie und Erwerbsarbeit" dokumentiert die Beiträge der überregionale Handwerkskonferenz, die am 11.05.01 von der Handwerkskammer Hamburg im Rahmen des Transferprojektes "Öffentlichkeits- und Marketingstrategie demographischer Wandel" durchgeführt wurde. Dabei werden strukturelle Veränderungen und zukunftsfähige Leitbilder im Handwerksbereich ebenso thematisiert wie konkrete Handlungsstrategien zur Bewältigung der Herausforderungen des demographischen Wandels, die im vom BMBF geförderten Transferprojekt erarbeitet und exemplarisch umgesetzt wurden: Personalstrategien für das SHK-Gewerke, neue Beschäftigungsformen im KFZ-Bereich, kooperative Arbeitsformen und Weiterbildungsbausteine im Bauhandwerk werden dargestellt. Außerdem finden sich Beiträge, die sich mit der Beschäftigungssituation der älteren Erwerbsbevölkerung und einer Laufbahngestaltung, die eine Beschäftigungsfähigkeit bis zum Rentenalter ermöglicht. Ein Beitrag zu arbeitsbedingtem Verschleiß und Prävention im Handwerksbereich und ein Beitrag zur Altersteilzeit und Altersvorsorgen runden den Band ab.deHandwerk331Zukunftsfähige Konzepte für das Handwerk zur Bewältigung des demographischen Wandelsbook