Under CopyrightHornberger, MarkusMarkusHornberger2022-03-128.1.20132012https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/37742510.24406/publica-fhg-377425Neue RoHS-Richtlinie (2011/65/EU): Erforderlich Anforderungen aufgrund EU RoHS 2-Richtlinie (2011/65/EU) und Beschluss (768/2008/EG), Anhang II, Modul A. - Prüfkonzept aufgrund RoHS 2-Richtlinie, Anhang VI, Artikel 7-18 und den entsprechenden nationalen Umsetzungen (D: Draft Elektro-Stoff-V vom 21.02.2012) - Technische Dokumentation - CENELEC Mandat zur Erstellung einer harmonisierten Norm zur technischen Dokumentation zum Führen des CE-Zeichens nach der EU RoHS 2-Richtline (2011/65/EU) - => EN 50581 Neue WEEE-Richtlinie (2012/19/EU): · Festlegung der neuen Sammelziele: entweder 65-% des vor 3 Jahren Inverkehrgebrachten Mengen an EEE oder 85% der gesammelten WEEE für bestimmte Länder gibt es eine Stufenweise Erhöhung von 45%-65% der vor 3 Jahren Inverkehrgebrachten Mengen an EEE · Verringerung der Gerätekategorien von 10 auf 6 Gerätekategorien entsprechend der Verwertungswege · Veränderung des Anwendungsbereichs - Open Scope.deRoHS 2WEEE 2CE-KennzeichnungStoffverbotElektroaltgerätAltgerätProduktrücknahmeElektroStoffVEG-Konformitätserklärungtechnische DokumentationEN 50581Open ScopeSammelquoteGeltungsbereichSchadstoffGesetzDarstellung der Anforderungen der RoHS2-Richtlinie (2011/65/EU) und der WEEE2-Richtlinie (2012/19/EU)Recast of the RoHS and the WEEE directivesconference paper