Oberfeier, PaulaPaulaOberfeierKühnbach, MatthiasMatthiasKühnbachSurmann, ArneArneSurmannMehling, HannahHannahMehlingFlemming, SebastianSebastianFlemmingTimofeeva, ElenaElenaTimofeevaDrechsler, BjörnBjörnDrechslerLiesenhoff, FabianFabianLiesenhoffPelka, SabineSabinePelkaSelzam, PatrickPatrickSelzamDörre, EliasEliasDörre2024-09-052025-02-182024-09-052024Note-ID: 0000B43Ahttps://publica.fraunhofer.de/handle/publica/474499Gerade in den Städten und Kommunen sowie den Gewerbe- und Industriegebieten Deutschlands schlummert noch ein ungenutztes Potenzial für die Energiewende. Intelligente Vor-Ort-Systeme auf Basis erneuerbarer Energien sind ein Baustein, um diese Potenziale nachhaltig und gerecht für die Nutzung im Strom-, Wärme- und Mobilitätssektor zu erschließen. Ein Vor-Ort-System beschreibt den energiewendedienlichen Einsatz von Anlagen zur Bereitstellung und zum Einsatz von Energie in einem räumlich begrenzten Einzugsgebiet, um die Integration von erneuer-baren Energien zu fördern, Sektorenkopplung zu ermöglichen, Flexibilitätspotenziale zu aktivieren und sowohl die Akzeptanz als auch die Partizipation der lokalen Akteure zu steigern. Das Fraunhofer-Exzellenzcluster Integrierte Energiesysteme CINES hat untersucht, ob und auf welche Weise Vor-Ort-Systeme zu einer kosteneffizienten und partizipativen Energiewende beitragen können.deVor-Ort-Systeme im Fokuspaper