Warnecke, H.-J.H.-J.WarneckeHardock, G.G.Hardock2022-03-022022-03-021989https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/177804Beim Einsatz des Lasers in der industriellen Fertigung hängt die Wirtschaftlichkeit des Laserschneidens im wesentlichen von der Auswahl des geeigneten Anlagenkonzepts ab. Das Anlagenkonzept basiert hauptsächlich auf dem Zusammenspiel der Laserstrahlführung und der Maschinenkinematik. Zukünftig wird es für den Unternehmener wichtig sein, Methoden zur Auwahl der geeignetsten Laserschneidanlage für spezielle Produktspektren zu finden.deAnlagenplanungAuswahlLaser arc cuttingLaserstrahlschneidenselectionSystemvergleich670Systemvergleich. Prüfwerkstück zur Beurteilung von Laserschneidanlagenjournal article