Sayder, BettinaBettinaSayderSchwarze-Benning, KerstinKerstinSchwarze-BenningKörner, Hans-JürgenHans-JürgenKörnerMerrettig-Bruns, UteUteMerrettig-Bruns2022-03-062022-03-062020https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/26515510.1007/978-3-662-60649-0_9In chemischen und biotechnologischen Reaktionssystemen entstehen natürlicherweise nicht nur die gewünschten Zielprodukte, sondern in der Regel auch Nebenprodukte. Die Verfahrensschritte der Produktaufarbeitung haben die Aufgabe, das Zielprodukt vom Reaktionsmedium zu trennen und von Nebenprodukten zu reinigen. Die dafür eingesetzten Anlagen und Verfahren sind kosten- und energieintensiv und deshalb ein wichtiges Element in der Entwicklung der Wettbewerbsfähigkeit der Zielprodukte. Kap. 9 präsentiert die Produktaufarbeitung in chemischen und biotechnologischen Prozessen und geht beispielhaft auf die Aufarbeitung von Produkten auf Basis von C1-Rohstoffen ein.deChemieAnlagenbauAnlagenbetriebAnlagenkonzeptAnlagenoptimierungHerausforderungen bei der Produktaufarbeitungbook article