Lock, ChristopherChristopherLockDollinger, ChristianeChristianeDollingerReinhart, GuntherGuntherReinhartAbele, EberhardEberhardAbeleMetternich, JoachimJoachimMetternichBauernhansl, ThomasThomasBauernhansl2022-03-042022-03-042015https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/239606Die schnellen wirtschaftlichen und technologischen Entwicklungen führen zu stetigen Veränderungen der beruflichen Qualifikationsanforderungen in der Produktion, sodass die Kompetenzentwicklung im dynamischen Produktionsumfeld weiter an Bedeutung gewinnt. Der Artikel beschreibt zwei Lernsituationen in Montageumgebungen mit unterschiedlichem Automatisierungsgrad, wie sie im Rahmen eines gemeinschaftlichen Vorhabens des IFF (Institut für industrielle Fertigung und Fabrikbetrieb, Universität Stuttgart), des iwb (Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften, Technische Universität München) und des PTW (Institut für Produktionsmanagement, Technologie und Werkzeugmaschinen, Technische Universität Darmstadt) betrachtet werden.With a view to the rapid economic and technological developments, occupational skill requirements in manufacturing are constantly changing, calling for a greater focus on competency development in a dynamic production environment. This article describes two learning situations in assembly areas with different levels of automation, as examined in the context of a project at the IFF (University of Stuttgart), the iwb (TU Munich) and the PTW (TU Darmstadt).deProduktionsmanagementMitarbeiterkompetenzMitarbeiterentwicklungMontage658Kompetenzentwicklung in soziotechnischen Wertschöpfungssystemenjournal article