Erhorn, HansHansErhornSinnesbichler, HerbertHerbertSinnesbichlerLindauer, ErwinErwinLindauerHaag, GeorgGeorgHaagNimtsch, AndreasAndreasNimtsch2022-07-072022-07-072022https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/418696Ziel der Untersuchungen im Rahmen des EnEff06-Forschungsvorhabens [1] ist die messtechnische Erfassung der jeweiligen Nutzenergieaufwendungen für die Beheizung, Kühlung und Beleuchtung zum Betrieb von Musterbürozellen und deren Vergleich mit den gemäß DIN V 18599 [2] ermittelten Bedarfswerten. An der Versuchseinrichtung für energetische und raumklimatische Untersuchungen (VERU) auf dem Freigelände des Fraunhofer-Instituts für Bauphysik in Holzkirchen, das einen typischen Verwaltungsbau in Stahlbetonkonstruktion repräsentiert, wurden im Rahmen des EnEff06-Vorhabens 12 einzelne Musterbürozellen repräsentativ eingerichtet. Die gemessenen Nutzenergieanteile für die Heizung, Beleuchtung und Kühlung der einzelnen Räume wurden den gemäß Bewertungsverfahren DIN V 18599:2005-07 errechneten Bedarfswerten gegenübergestellt. Hierbei konnten wesentliche Bereiche der neuen Norm bestätigt werden, aber auch Schwachstellen aufgezeigt bzw. Empfehlungen und Erweiterungsvorschläge für die weitere Überarbeitung der DIN V 18599 abgeleitet werden.deTechnologien und Bewertungsmethoden zur Steigerung der Gesamtenergieeffizienz von Gebäudenbook article