Wiemken, UweUweWiemken2022-03-072022-03-072016https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/298572Die Technik hat sich in unserer Zeit zu einem handlungsbestimmenden Aspekt der kulturellen und politischen Realität entwickelt. Sie erzeugt Sachzwänge und vermeintliche ""Alternativlosigkeit"". Die Frage, wie die Gesellschaft dies in die langfristige Zielfindung und in die Entscheidungen der ""Handlungswelt"" einbezieht, wird zunehmend zu einem Grundproblem für die offene Gesellschaft und ihre Diskurs- und Streitkultur.deTechnischer FortschrittZielbildungstrategische Planungneue TechnologieTechnikbewertungGesellschaftZukunftsforschungTechnologiefolgen620Technologieprognosen, Zielfindung und strategische Planungbook