Gryczan, G.G.GryczanZüllighoven, H.H.Züllighoven2022-03-032022-03-031992https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/180897Die Grundkonzepte der Objektorientierung bei Analyse und Entwurf werden skizziert. Es werden verschiedene Dokumenttypen unterschieden, die zur Beschreibung des statischen und dynamischen Aspekts eines objektorientierten Systems sinnvoll sind. Das gewählte Leitbild zur Systementwicklung wird erläutert; die Unterscheidung in Werkzeug und Material. Auf dieser Grundlage wird gezeigt, wie Dokumente im Projektablauf erstellt und bewertet werden können. Als Beispiel dienen Büroanwendungen aus dem Bankenbereich. Es folgt eine Revision der traditionellen meilensteinorientierten Vorgehensweisen, denen das Konzept von Referenzlinien und Projektstadien gegenübergestellt wird.de005006629620Objektorientierte Systementwicklungjournal article