Baum, C.E.Leuthäuser, Klaus-DieterKlaus-DieterLeuthäuser2022-03-072022-03-071994https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/287609Aus der Vielzahl der mit dem EXEMP Code berechneten Pulsformen der EMP-Felder für Detonationen in großen Höhen (abhängig von Detonationshöhe, Detonationsstärke, Beobachtungsort bzgl. Detonationsfußpunkt) werden die Bedingungen ermittelt, unter denen Spitzenfeldstärke, Anstiegssteilheit, Energiefluß und Impuls-Funktion jeweils Maximalwerte annehmen. Diese Werte werden u.a. zur Konstruktion eines analytischen "worst case" EMP herangezogen, der als Norm-Impuls für EMP-Testverfahren Verwendung finden kann.enAnstiegszeitcomputer codeDetonationshöheEnergieflußenergy fluenceEXEMP codeFourier transformFouriertransformationfrequency spectrumFrequenzspektrumHalbwertsbreitehalf-widthheight of burstNEMPNorm-Impulsnuclear electromagnetic pulsenuklearer elektromagnetischer Pulspeak amplitude of electromagnetic fieldRechenprogrammrise timeSpitzenfeldstärkestandard pulse620A complete EMP environment generated by high-altitude nuclear bursts - data and standardizationbook