Blank, DavidDavidBlank2022-03-062022-03-062020https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/262099Die rasante Verbreitung digitaler Technologien führt zu zunehmend intelligenten, komplexen und vernetzten Maschinen. Damit steigen jedoch auch die Anforderungen an die Interaktion zwischen Mensch und Maschine. HMIs (Human-Machine Interfaces) nehmen hierbei eine wichtige Rolle als Schnittstellen ein und sollen, bei voller Ausschöpfung der Maschinenfunktionalität, die Komplexität der Interaktion möglichst geringhalten. Früher haben hauptsächlich mechanische Elemente die jeweiligen Maschinenfunktionen ausgelöst, geregelt oder überwacht. Heute übernehmen an dieser Stelle digitale Arbeitsmittel, meistens Touch-Panels mit zusätzlichen Bedienelementen wie Schlüssel- oder Notausschalter.de629Auf der Suche nach dem HMI der Zukunftjournal article