Schmid-Schirling, TobiasTobiasSchmid-Schirling2025-09-012025-09-012025https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/494779In der Massenproduktion von Kunststoffteilen ist eine vollständige Qualitätskontrolle oft wirtschaftlich kaum machbar - zu groß ist die Teilevielfalt, zu schnell der Takt. Eine neue Lösung bringt Bewegung in den Prozess: Kamerabasierte Freifall-Prüfsysteme ermöglichen eine automatisierte 100-Prozent-Kontrolle direkt in der Linie. Die Technologie erkennt Maßabweichungen mit einer Genauigkeit von bis zu 100 Mikrometern - kontaktlos, sekundenschnell und ohne Teilevereinzelung.deQualitätssicherungFreifall-PrüfsystemKamerabasierte Inline-PrüfungGeometriefehlerautomatisierte 100-Prozent-KontrolleMaßabweichungenPräzise Prüfung im freien Falljournal article