Under CopyrightMeßmer, FelixFelixMeßmer2022-03-1218.12.20122012https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/37729410.24406/publica-fhg-377294Die Roboterforschung bietet viele zukunftsweisende Technologien und Methoden - etwa für die Navigation, die Manipulation oder die Sensordatenverarbeitung - welche es der Automatisierungstechnik in der Industrie ermöglicht, neue Anwendungsgebiete zu erschließen und komplexe Aufgaben zu bewältigen. In diesem Vortrag wird eine Möglichkeit aufgezeigt, wie die beiden Bereiche miteinander verbunden werden können und so die Kommunikation zwischen Speicherprogrammierbaren Steuerungen und dem Linux-basierten Robot Operating System ROS ermöglicht wird.Current robotic research offers plenty of innovative technologies and approaches - e.g. for navigation, manipulation or sensor data processing - that allow the automation industry to develop new applications, to master complex challengesand to open new markets. This tutorial shows a possible approach to connect the two domains, thus enabling communication between programmable logic controllers and the linux-based Robot Operating System.deRobot Operating System (ROS)industrielle KommunikationRobotikSpeicherprogrammierbare Steuerung (SPS)ForschungAnbindung des Robot Operating Systems an Speicherprogrammierbare SteuerungenConnecting the robot operating system and programmable logic controllersconference paper