Lay, N.N.Lay2022-03-032022-03-031996https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/187922Der ständig steigende Bedarf an Fleischwaren bei gleichzeitig hohen Qualitätsanforderungen und strengen hygienischen Richtlinien stellt an die moderne fleischverarbeitende Industrie die Herausforderung, Rationalisierungspotentiale aufzudecken und umzusetzen. Die ergonomisch und klimatisch schlechten Arbeitsbedingungen erzeugen darüber hinaus einen hohen Krankenstand und stellen auf dem Arbeitsmarkt unattraktive Arbeitsplätze dar, so daß eine hohe Personalfluktuation bei gleichzeitig abnehmenden Bewerberzahlen den Einsatz neuer Technologien zur Automatisierung zwingend erforderlich macht.deAutomatisierungFleischschneideprozeßFleischwirtschaftPrototypRationalisierungRationalisierungspotentialRobotervirtual prototyping670664Automatisierung von Arbeitsverfahren in der Fleischzerlegungjournal article