Dufft, N.Exner, C.C.Exner2022-03-072022-03-072011https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/295439Bei der Auswahl mobiler Endgeräte für den Unternehmenseinsatz ist insbesondere eine zentrale Betreuung durch die IT-Abteilung entscheidend. ITK-Verantwortliche benötigen Funktionen, die eine zentrale Administration und Konfiguration der Endgeräte ermöglichen. Hintergrund ist vor allem die Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien und eine einfache Nutzung von Unternehmensdiensten durch den Mitarbeiter. Der in Kooperation mit der Fraunhofer ESK erstellte Report untersucht, wie sich die Betriebssysteme iOS, Android und Windows Phone 7 in die bestehende ITK-Infrastruktur einbinden lassen und zeigt, worauf dabei zu achten ist. Der vorliegende Report richtet sich an Businessentscheider und ITK-Verantwortliche, die über den Einsatz von mobilen Endgeräten in Ihrem Unternehmen entscheiden müssen.demobiles BetriebssystemiOSAndroidWindows Phone 7ITK-Infrastrukturbusiness communication621Apple, Google oder Microsoft? Mobile Betriebssysteme im Vergleichstudy