Koppatz, S.S.KoppatzUrbaneck, T.T.UrbaneckPlatzer, B.B.PlatzerKalz, Doreen E.Doreen E.KalzSonntag, M.M.Sonntag2022-03-042022-03-042013https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/234247Dezentrale, gebäudeintegrierte Kaltwasserspeicher sind in Deutschland erst seit kurzer Zeit Gegenstand der For-schung, weshalb geeignete Anlagensimulationsmodelle zur Abbildung ihres thermischen Verhaltens fehlen. Ziel dieses Artikels ist die Vorstellung des MATLAB-Modells CST-WM, das speziell an die Erfordernisse dieses Speichertyps angepasst ist und sich somit von existierenden Modellen unterscheidet. Ein spezielles Verfahren reduziert dabei den Rechenaufwand.deThermische Anlagen und GebäudetechnikEnergieeffiziente GebäudeEnergieeffiziente Gebäude und GebäudetechnikEnergiekonzepte für GebäudeBetriebsführung von GebäudenGebäudekonzepteAnalyseBetriebNumerische Simulation gebäudeintegrierter Kältespeicher mit dem Modell CST-WMNumerical simulation of structure integrated cold storages with the model CST-WMjournal article