Dangelmaier, W.W.DangelmaierStahl, W.W.StahlWiedenmann, H.H.Wiedenmann2022-03-032022-03-031990https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/178582Für CIM geht man weg vom betriebsindividuellen Jahrgon, weg vom Vielerlei der Zufallsabläufe, hin zu standardisierten Abläufen, die mit ihren Schnittstellen in einheitlicher Sprache benannt und beschrieben werden - bis zur Ebene der für CIM erforderlichen Informationsprozesse. Die Autoren beschreiben den entsprechenden Ansatz für die Fertigungssteuerung.deCIMFertigungsablaufFertigungssteuerung670300Für CIM muß man abstrahieren. Fertigungssteuerung, Serie, Tl.1journal article