Under CopyrightAntweiler, DarioDarioAntweilerBeckh, KatharinaKatharinaBeckhSander, JilJilSanderRüping, StefanStefanRüping2022-03-082025-04-171.12.20202020https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/30060510.24406/publica-fhg-300605Künstliche Intelligenz (KI) ist bereits fest in unserem Alltag verankert und ist auch im medizinischen Kontext nicht mehr wegzudenken. Gerade in Zeiten einer globalen Pandemie kann die Digitalisierung und Verschlankung von Prozessen im Gesundheitswesen dabei unterstützen, wertvolle Ressourcen zu sparen und Überlastungen abzufedern beispielsweise durch den Einsatz von telemedizinischen Anwendungen wie digitale Sprechstunden und intelligente Operations-Planung. Dadurch ergeben sich völlig neue Potenziale aber auch Herausforderungen für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Für das vorliegende Whitepaper haben wir einen konkreten Anwendungsfall, die Notfallversorgung im Krankenhaus, im Detail untersucht und beschrieben.deKünstliche IntelligenzKINotfallversorgungMedizinSchockraumNotfallUnfallVersorgung005006629Künstliche Intelligenz im Krankenhaus: Potenziale und Herausforderungen - Eine Fallstudie im Bereich der Notfallversorgungstudy