Schöllhammer, OliverOliverSchöllhammerSepke, CorinnaCorinnaSepke2022-03-0401.07.20142013https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/23406410.24406/publica-r-23406410.1515/bfp-2013-0048Immer wieder werden Bibliotheken mit Herausforderungen konfrontiert, für die Lösungen aus eigenen Mitteln schwierig scheinen. Dabei kann es sich um Haushaltskürzungen, personelle Einschränkungen oder auch um Kundenanfragen handeln, die den Arbeitsalltag verkomplizieren. Ziel des Artikels ist es, Lösungsmöglichkeiten aufzuzeigen, die sich durch den Einsatz von Managementinstrumenten wie Lean Management oder Service Engineering ergeben können. Durch den Einsatz ausgewählter Managementinstrumente können eigene Stärken und Schwächen erkannt und bewertet werden, woraus sich meist Verbesserungspotenziale ableiten lassen oder auch die Weiterentwicklung bibliothekarischer Dienstleistungen selbst unter schwierigen Rahmenbedingungen möglich wird.From time to time libraries are facing challenges, resulting from budget cuts, downsizing or demanding customer requests. Often it seems difficult to find solutions which will fit in with the everyday routine. The aim of this article is to show how the use of specific management tools (i.e. Lean Management or Service Engineering) can provide some help in the day-to-day work of a library. By introducing selected management tools, it is possible to identify and evaluate strengths and weaknesses. This can lead to the improvement or further development of library services even under difficult conditions.deservice engineeringDienstleistungsentwicklungKontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP)continuous improvement processLean indirektlean managementBibliothekArbeitsablaufArbeitsplanungDienstleistung200Lean Management und Service Engineering - Ansätze zur Erleichterung des Arbeitsalltags in einer Wissenschaftlichen SpezialbibliothekLean management and service engineering - management concepts to ease day-to-day work in a scientific special libraryjournal article