Menrad, K.K.Menrad2022-03-032022-03-031998https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/192497Die Anwendung der modernen Biotechnologie in der Landwirtschaft und Lebensmittelindustrie ist in den westeuropäischen Ländern umstritten. Beispiele hierfür sind die Ergebnisse der Eurobarometer-Befragung von 1996, die Markteinführung der herbizid-resistenten Sojabohne von Monsanto sowie die intensive Diskussion um die Klonierung von landwirtschaftlichen Nutztieren, die sich an dem Schaf "Dolly" entzündet hat. Vor diesem Hintergrund befragte das Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung (ISI), Karlsruhe, im Rahmen einer Delphi-Studie zum künftigen Einsatz der Biotechnologie im Landwirtschafts- und Lebensmittelsektor über 500 ausgewählte Experten in Deutschland.deBiotechnologieUmfrageNahrungsmittelindustrieWesteuropaLandwirtschaftDelphi-MethodeDelphi-StudieTechnikbewertungTrend (Entwicklung)303600664Experten stehen Rede und Antwort: Auswirkungen der modernen Biotechnologie auf die Lebensmittelindustriejournal article