Wolf, SebastianSebastianWolfKühnemann, FrankFrankKühnemann2024-09-182024-09-182024https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/475271Ziel des Projektes NeW-VIEUW ist die Begründung einer neuen Generation fortschrittlicher Messtechnik für mittelinfrarote (MIR) Laserquellen. Neuartige Wellenlängenmessgeräte, unterstützt durch nichtlinear-optische Frequenzkonversion, sollen Messungen von MIR-Lasern mit bisher unerreichter Präzision, Geschwindigkeit und Empfindlichkeit ermöglichen. Durch die Übertragung von Signalen und Informationen in den durch Silizium-detektierbaren, nahinfraroten Wellenlängenbereich lassen sich die überlegenen Eigenschaften dieser Detektoren für den mittelinfraroten Wellenlängenbereich nutzbar machen. Durch einen wellenleiterbasierten Ansatz dieser Frequenzkonversion wird diese Konversion effizient und in kompakten Systemen möglich.deFrequenzkonversionNichtlinear-optische HochkonversionWellenleiterHochkonversions-ModuleWellenleiter-StrukturenMittelinfrarotLaserquellenHochpräzise Wellenlängenmessinstrumente für das mittlere Infrarot durch nichtlinear-optische Hochkonversion in Wellenleitern. E! 114926 NeW-VIEUW. Schlussberichtreport