Erhorn-Kluttig, HeikeHeikeErhorn-Kluttig2022-03-042022-03-042013https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/234192Bei der Planung von neuen Stadtquartieren, aber auch beim Umbau der Energieversorgung bestehender Stadtteile können verschiedene Strategien realisiert werden. Eine vom Fraunhofer-Institut für Bauphysik entwickelte Software ermöglicht es, den Energiebedarf der unterschiedlichen Varianten zu berechnen und zu vergleichen. Das Programm soll somit Stadtplaner, Wohnbaugesellschaften, Bauträger und lokale Entscheidungsträger in den frühen Phasen der Planung unterstützen.de690Energiesparende Stadtviertel planen - auf Knopfdruckjournal article