Bassbouss, LouayLouayBassbouss2022-03-152022-03-152019https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/414112Im Zeitalter der digitalen Medien kommen Videos und Livestreams eine immer größere Bedeutung zu. Immer gefragter sind auch 360°-Videos, die dank verschiedener Blickwinkel ein immersives Videoerlebnis ermöglichen. Doch ausgerechnet auf dem Heim-TV bereitete das Streaming solcher Videos bisher Probleme, da hierfür eine hohe Bandbreite sowie eine enorme Verarbeitungs- und Grafikleistung benötigt wird. Das Fraunhofer Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS hat eine Technologie entwickelt, die das Abspielen von 360°-Videos auf allen internetfähigen Video-Wiedergabe-Geräten möglich macht.de360 Grad VideoHbbTVZDFFernsehgartenBiathlon004360° gestreamt - Ein Rundum-Fernseherlebnisblog post