CC BY-NC-ND 4.0Haase, TinaTinaHaase2025-02-212025-02-212025-02https://doi.org/10.24406/publica-4302https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/48415810.24406/publica-4302Erfahrungswissen ist für Unternehmen von zentraler Bedeutung und wird zunehmend zum Wettbewerbsvorteil: Es ist die Grundlage für effektive Problemlösungsstrategien. Erfahrene Fachkräfte verfügen über ein tiefes Verständnis für komplexe Systeme und können auf ein breites Spektrum an bewährten Lösungsansätzen zurückgreifen. Diese "alten Hasen" sind oft in der Lage, ihre Maschinen intuitiv zu verstehen, ohne sich dessen bewusst zu sein. In Zeiten des Fachkräftemangels, wo das Einarbeiten neuer Mitarbeitender im Tandem nicht mehr gelebte Praxis ist, und wo Arbeitsaufgaben immer komplexer werden, wird es erforderlich, dieses wertvolle Erfahrungswissen systematisch zu erfassen und weiterzugeben. Wir stellen Ihnen Methoden und Technologien für einen effizienten Wissenstransfer vor. Erfahren Sie, wie Sie das Know-how Ihrer "alten Hasen" identifizieren, erfassen und effizient nutzen können.deErfahrungstransferimplizites WissenKünstliche IntelligenzProblemlösekompetenzVon alten Hasen lernen: Methoden und Technologien für den Erfahrungstransferpresentation