Under CopyrightEckstädt, ElisabethElisabethEckstädt2024-05-282024-05-282024-04-24https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/468929https://doi.org/10.24406/publica-313610.24406/publica-3136Die Anwendung von Gebäude- und Anlagensimulation im Planungsprozess von Architektur und Technischer Gebäudeausrüstung mit Gebäudeautomation ermöglicht es energieeffizientere und kostengünstigere Anlagen zu planen. Es gibt jedoch Hinderungsgründe die der breiten Anwendung von Simulationsverfahren in der Planung entgegen stehen: ein wesentlicher Aspekt dabei ist der manuelle Aufwand für die Modellerstellung. In dem vorliegenden Beitrag wird ein Überblick über wissenschaftliche Arbeiten im Bereich der Automatisierung des Modellerstellungsprozesses mit Hilfe von BIM-Modellen (Building Information Management) gegeben. Das MO-x-IFC Toolset ermöglicht eine derartige Automatisierung (BIM2SIM) und wird anhand eines Praxisbeispiels vorgestellt. Der Simulationsbasierte Entwurf (SIM2BIM) wird anhand eines Beispiels vorgestellt. Das MO-x-IFC Toolset gewährleistet die Automatisierung mit den offenen Formaten IFC, Modelica und RDF und steht auf github zur Verfügung.deDDC::000 Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine WerkeGebäude- und Anlagensimulation im Planungsprozess - Möglichkeiten mit OpenBIMpresentation