Under CopyrightKrus, MartinMartinKrusSeidler, C.M.C.M.SeidlerSedlbauer, KlausKlausSedlbauer2022-03-047.12.20112011https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/22586510.24406/publica-fhg-225865Das von Sedlbauer beschriebene biohygrothermische Modell ist ein neuartiges Berechnungsverfahren, um für instationäre Randbedingungen das Wachstumsrisiko von Schimmelpilzen auf Innenraumoberflächen zu beurteilen. Das Ergebnis ist ein allerdings wenig anschauliches Schimmelpilzwachstum in mm. Im skandinavischen Bereich hat sich ein sechsstufiges Bewertungsmodell etabliert: der von Viitanen eingeführte Mouldlndex, der auf einer prozentualen Flächenbelegung beruht, ergänzt um eine verbale Beschreibung. Da der Mould-Index wesentlich anschaulicher ist, erfolgt im Folgenden eine Übertragung des Wachstums in mm in den Viitanenschen Mould-Index.de690Übertragung des Mould-Indexes auf das biohygrothermische Modell zur Schimmelpilzvorhersagejournal article